Soziale Medien  

facebook   instagramm

   

Spielergebnisse  

   

Alemannenlied  

   

LA Fanshop  

Fanshop

   

Info  

Förderkreis Alemannia  Vereinsbus Alemannia

Kinder stark machen

   

 

Das DFB-Mobil auf Tour und mit Zwischenstopp bei der Alemannia Jugend

Wie wecken wir als Alemannia Begeisterung im Kinder- und Jugendtraining? Wie können wir auf die sinkende Bereitschaft reagieren, sich als Trainer zu engagieren? Und wie können wir die Integration im Fußballsportverein vorantreiben?

Vorstand Jugend und Jugendleiter Tom Bauer hat mit einer Arbeitsgruppe das Jugendkonzept als Grundstein gelegt und zum Ziel erklärt, die Qualität im Jugendfußball der Alemannia zu steigern.

Tom Bauer dazu: „Mit dem DFB-Mobil gehen wir konsequent einen Schritt weiter, die Qualität der D- und C-Trainer sowie interessierten E-, B- und A-Jugendtrainer zu steigern. Unser D1-Trainer und stellvertretender Jugendleiter Thomas Krummeck hat sich mit dem DFB-Mobil Profis eingeladen, um die praktische Weiterentwicklung auf dem Platz zu erleben. Viele Eltern und Außenstehende können oft nicht einschätzen, wie vielseitig das Training von jungen, pubertierenden Kindern bzw. Jugendlichen ist. Hier ist neben Praxis vor allem soziale Kompetenzen gefragt. Mit dem DFB-Mobil möchten wir weitere Qualitäts-Meilensteine in unserem Jugendkonzept abarbeiten. Ich freue mich auf diese einmalige Gelegenheit.“

Der Deutsche Fußball-Bund hilft hier seinen Vereinen die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. Mit dem DFB-Mobil kommt der DFB direkt zu den Vereinen. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Alle Vereinsmitarbeiter werden über die aktuellen Themen des Fußballs – Qualifizierung, Amateurfußballkampagne, Landesverbandsthemen – informiert. Hier bieten sich viele Chancen für Vereine aktiv zu werden.

Highlight des Besuches ist das Demotraining. Nach dem Training folgt der Informationsblock zu den Themen Nachbesprechung der Praxis, Qualifizierung, Amateurfußballkampagne sowie Landesverbandsthemen.

Wir sind bei der Alemannia stolz, unser erfolgreiches Jugendkonzept gezielt für die Großfeldmannschaften auf höchstem Niveau zu leben. Alemannia tut gut.

 

DFB Mobil bei der Alemannia Jugend

Nächstes Highlight bei der Alemannia

Am Samstag, 30. Oktober, findet auf dem Kunstrasenplatz von 10 bis 11:30 Uhr ein weiteres Kinderfußballturnier statt.

Dieses Mal greifen die unter 9jährigen ein und beide F-Jugend-Mannschaften messen sich mit 18 weiteren Mannschaften in dem neuen Kinderfußballformat ähnlich dem Funino. Hierbei spielen die Kinder in der Formation 3 gegen 3 ohne Torwart auf vier Tore. Dabei wird auf zwei Tore angegriffen und zeitgleich müssen zwei Tore beim Gegenangriff bewacht werden.

Ziel ist, möglichst viele Kinder mit vielen Ballkontakten spielen zu lassen und den Kindern spielerisch das breite Spiel und das Passen beizubringen.

Vorstand Jugend bzw. Jugendleiter Tom Bauer dazu: „Eine wunderbare Form, Fußball anders zu erleben und dabei das wichtigste nicht zu vergessen: Tore schießen, Tore verhindern und als Team agieren. Das sind beste Voraussetzungen für die Alemannen-Spieler von morgen.“

Ihr seid herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen die Kinder beim Spielen anzufeuern.

Ausbildung Kindertrainer am Jugendtrainerstützpunkt der Alemannia

Die Alemannia Jugend hat sich vor zwei Jahren ein neues Jugendkonzept gegeben und der Vorstand Jugend Tom Bauer verfolgt dies konsequent.

Am Samstag 10. Oktober trafen sich die Koordinatoren Dennis Kessler, Stefan Wolz und der stellvertretende Jugendleiter Thomas Krummeck zu Gesprächen, wie die Trainer und die Trainerarbeit für die nächsten Jahre aufzustellen sind.

Gleichzeitig ist die Alemannia neuer Jugendstützpunkt des Verbands SWFV für die Kindertrainerausbildung. Hierbei steht die Arbeit mit unseren jüngsten Kindern im Vordergrund. Spielerische und pädagogische Elemente unterstützen das Fußballtraining und lässt eine kindgerechte Entwicklung unterstützen.

Am 25. September wurden 22 Trainer - auch aus den umliegenden Vereinen - bei der Alemannia ausgebildet (im Bild unter 2G-Maßnahmen im theoretischen Teil). Auf dem Platz konnten dann die Übungen durchgeführt werden (Verbandstrainer Uwe Brinkmann beim Vorführen). Gleichzeitig wurden die Sponsoren für Kindertore auf dem Gelände der Alemannia geehrt (im Bild unsere F2-Mannschaft unseres Trainers Tim Meinlschmidt).

Das nächste Highlight war das Kinderturnier für unter 8jährige. Am 26. September führte die Jugendabteilung ein Kinderturnier durch. Auf dem Bild ist ein sichtlich gut gelaunter Turnierleiter und stellvertretender Jugendleiter Thomas Krummeck zu sehen.

Der Vorstand für die Jugend, Jugendleiter Tom Bauer, konnte sich von der hervorragenden Arbeit der Jugendtrainer der Alemannia überzeugen.

Ganz im Sinne „die Zukunft gehört der Jugend“ sind wir stolz auf unser gelebtes Jugendkonzept bei der Alemannia.

Ausbildung Kindertrainer

Ausbildung Kindertrainer

Ausbildung Kindertrainer

Ausbildung Kindertrainer

Alemannia Jugend unterstützt Impfaktion

Am 26. September bot die Alemannia Jugend in Zusammenarbeit mit der Praxis für Anästhesiologie Dr. Süs und Kollegen in den Räumen der Alemannia eine Impfaktion ab 12 Jahre an.

Jedes Vereinsmitglied, jeder Bürger von Laubenheim und alle, die unseren Aufruf sahen, konnten sich impfen lassen. Ziel dieser Aktion war die Unterstützung der Impfkampagne in der Gesellschaft und ein Beitrag zur Normalität, um auch den Jugend- sowie Aktivensport weiter zu ermöglichen.

Im Bild ist die Oma eines unserer Jugendfußballspielers Fritz zu sehen sowie unser Arzt und unser ehemaliger Jugendtrainer Dr. Matthias Gatting. Fritz Oma wurde mit Biontech Comirnaty geimpft.

Am 24. Oktober wird es die Zweitimpfung geben. Wer noch Interesse für eine Erstimpfung hat, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Bitte beachtet, dass dieser Termin ein Zweitimpftermin ist und eine weitere Spritze beim Hausarzt oder andere Stellen angefordert werden muss.

In diesem Sinne wünschen wir uns als Alemannia weitere Aktionen, um wieder ein normales „Sportler“leben führen zu können.

Impfaktion gegen Corona bei der Alemannia Laubenheim am 26.9.2021 ab 16:00 Uhr am Vereinsheim

Liebe Mitglieder der Alemannia Laubenheim, liebe Fußballer*innen, liebe Eltern, liebe Laubenheimer*innen,

am Sonntag, 26.09.2021 ab 16:00 Uhr findet in Zusammenarbeit mit der Praxis für Anästhesiologie Dr. Süs und Kollegen in den Räumen der Alemannia eine Impfaktion gegen den Corona-Virus für alle ab 12 Jahren statt.

Impfstoff: Biontech Comirnaty

Auch Nicht-Fußballer*innen, Freunde, Familie und Bekannte sind herzlich willkommen! Teilt diese Nachricht bitte mit allen! Wir wollen beitragen, Leben zu retten.

Bitte beachten:

  • Eine Voranmeldung bis Samstag, 25.9.2021 mit Namen und Geburtsdatum unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist zwingend erforderlich!
  • Ihr erhaltet nach Anmeldung eine Bestätigung
  • Mitzubringen sind: Impfpass, Krankenversichertenkarte, ausgefüllter und unterschriebener Aufklärungs- und Anamnesebogen
  • Kinder bis 15 Jahren müssen mit einem Erziehungsberechtigten erscheinen und die Eltern müssen die Aufklärung (mit) unterschreiben
  • Eine Impfung für Kinder unter 12 Jahren ist aus rechtlichen Gründen prinzipiell nicht möglich (Impfstoff ab 12 zugelassen)
  • Die Impfung ist kostenlos
  • Nach der Impfung darf 5 Tage kein Sport betrieben werden
  • Der Termin zur Zweitimpfung findet voraussichtlich am 24.10.2021 statt. Erst- und Zweitimpfung müssen jedoch nicht am gleichen Ort
    erfolgen!
  • Bitte haltet vor Ort die Abstandsregeln ein, tragt eine medizinische Maske und kommt nicht, wenn ihr Krankheitssymptome haben!

Bei Rückfragen zur Impfung und/oder im Zusammenhang mit Vorerkrankungen wendet euch gerne an die oben angegebene E-Mail-Adresse.

Ihr findet die Räumlichkeiten der Alemannia am oberen Tribüneneingang (Rampe hoch zum Sportplatz, rechts ganz durch am TVL und Tennisplatz vorbei). Bei gutem Wetter findet die Anmeldung draußen statt. Nach der Impfung müsst ihr noch 15 min vor Ort warten, falls Komplikationen auftreten.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung an die o. g. E-Mail-Adresse!

Viele Grüße

Tom Bauer
Jugendleiter FSV Alemannia Laubenheim 1911 e. V.
im Auftrag des Vorstands der Alemannia


PDF Aufklaerungsbogen

PDF Einwilligung

Generalversammlung des FSV Alemannia Laubenheim 1911 e.V.

Am 05. September lud die Alemannia, unter Einhaltung der Cornonaauflagen, ihre Mitglieder zur Generalversammlung mit Neuwahlen ein. Nachdem der Vorstand durch die Mitglieder entlastet wurde, standen Neuwahlen an. Als Wahleiter wählte die Versammlung Paul Stenner. In ihren Ämtern wurden Ralf Stenner (1. Vorsitzender), Oliver Mock (2. Vorsitzender/Sportvorstand) und Peter Schneider (Vorstand Finanzen) bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Thomas Bauer (Vorstand Jugend), Lucie Mock (Vorstand Wirtschaft) und Bernd Lorenz (Schriftführer) gewählt. Als Revisoren wurden Jupp Heck und Wolfgang Eder wiedergewählt. Der Vorstandposten für Öffentlichkeitsarbeit konnte nicht besetzt werden. Für seine fast 30-jährige Funktionärstätigkeit erhielt der sichtlich bewegte Werner Vollrath sowohl vom Verein als auch von den Jugend-Trainern der Alemannia ein Präsent für seine Leistung. Er bleibt dem Verein weiter als Chronist erhalten. Den Berichten war zu entnehmen, dass trotz Corona eine zufriedenstellende Bilanz gezogen werden konnte. Als schwierig wird sowohl die Hallen- als auch die Sportplatzsituation gesehen. Mit 14 Jugend-, zwei Aktiven-, zwei AH- und einer Damenmannschaft wäre ein zweiter Sportplatz, zumindest aber ein geeigneter Platz für die Kleinfeldmannschaften wünschenswert. Auch die Tischtennisspieler mit ihren zahlreichen Mannschaften sind von der Platznot betroffen. Durch den Abriss und Neubau der Schule in Laubenheim wird über Jahre eine Kompromisslösung der einzig gangbare Weg sein.

Anmeldungen Geburtsjahrgang 2017 zum Fußball beim FSV Alemannia Laubenheim 1911

Kinder, die 2017 geboren wurden und Fußball spielen wollen, können bereits jetzt per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp unter 01776468549 mit dem Betreff/Hinweis „Fußball-Jahrgang 2017“ angemeldet werden.

Ein erstes Treffen mit den Eltern und den Nachwuchs-Kickern für organisatorische Fragen findet bei ausreichender Anzahl an Anmeldungen am Freitag, 1. Oktober 2021 um 17:30 am Spielfeldrand des Kunstrasenplatz vor den Garagen statt. Der Sportplatz ist am Ende der Gewerbestraße zu finden.

Das Training würde dann nach den Herbstferien in der Halle beginnen.

 

   
Copyright © 2023 FSV Alemannia 1911 e.V. Mainz-Laubenheim. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.